Wer wir sind in Mailand

Seit 1960 organisiert das Centre Guide Turistiche Milano zusammen mit seinen zugelassenen Guides Ihre Touren durch die Stadt und steht Ihnen mit Erfahrung, Enthusiasmus und Leidenschaft zur Verfügung.

UNSERE GESCHICHTE

Nachfolgend alle Etappen, die die Geschichte des CGM kennzeichnen.

HEUTE

In unserem heutigen Sitz vor dem Castello Sforzesco fühlen wir uns in engem Kontakt mit der Kunst und der Geschichte der Stadt, vor allem aber mit immer mehr Touristen, die uns besuchen. Es ändern sich Art, Herkunft und Touristenströme, und das Guide-Zentrum passt sich den Änderungen mit neuen Routen- und Geschäftsvorschlägen an.

2015

EXPO

2015 war ein außergewöhnliches Jahr: über 5400 Einsätze unserer Partner dank der EXPO. Bei der Weltausstellung waren wir sowohl in die Führungen durch die einzelnen Hallen von Rho, als auch in der Stadt selbst involviert, fast zu jeder Tages-und Nachtzeit!

2011

EINLADUNG ZUM PALAST

Im Rahmen der, von der Banca Intesa organisierten Initiative „Einladung zum Palast“, führen wir die Besucher zu den Schätzen der Paläste Anguissola Antona Traversi, der Colonne und der Ca' de Sass.

2006

BARRIEREFREIEN TOURISMUS

Das Zentrum Guide ist auch im Sozialbereich tätig. Unsere Mitglieder nehmen an der von der Vereinigung AIAS organisierten Ausbildung "Zugänglicher Tourismus" teil. Während der Treffen werden für Menschen mit Behinderungen Routen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entwickelt und dann mit Gruppen aller Altersstufen getestet.

2000

DER MONUMENTAL FRIEDHOF

Wir arbeiten mit der Gemeinde von Mailand und Silvana Editoriale (Verlag) zusammen, um Führungen zum Monumental Friedhof anzubieten: ein echtes Museum mit Skulpturen im Freien.

1996

VORLESUNGSBETRIEB

Der Kultursektor der Provinz von Mailand bat um die Mitarbeit des CGM bei den Führungen anlässlich der Ausstellungen „Tiepolo in Mailand", „Milano Déco“ „Bramante und sein Umfeld".

Unsere Partner sind im Rahmen des Europäischen Sozialfonds für „Kulturtourismus in der Lombardei" als Lehrkräfte tätig

1990

DER SITZ BEI DEM PALAZZO DELL’ARENGARIO

In diesem Jahrzehnt ist unser Sitz bei dem Palazzo dell’Arengario. Man arbeitet im Büro, schaut aus den Fenstern auf die Türmchen der Kathedrale. Wir fühlen uns auch deshalb privilegiert, weil wir in engem Kontakt mit dem APT stehen, dem Tourismusförderungsbüro der Provinz Mailands. Bald wird unser Gebäude zum Museum des 20. Jahrhunderts. Unser Sitz wird nur um wenige Schritte weiter verlegt werden, in das historische „Cobianchi“ am Domplatz.

1980

DIE STADT MAILAND

Im Zeitraum der 80er Jahren organisierte das CGM zusammen mit der Gemeinde Mailand Sommerbesichtigungen städtischer Stätten für Mailänder, die während des Urlaubs in der Stadt geblieben sind. Ab den 90er Jahren wurden sie zu „Kunstbesichtigungen“, das erste kulturelle Angebot, das in Mailand vorgeschlagen wurde.

1970

DIE ERSTEN SCHRITTE

In diesem Jahrzehnt war die Figur des Stadtführers noch nicht so definiert wie heute und das CGM verfügte über keinen festen Sitz und kein aktives Sekretariat, aber es begann Beziehungen zu touristischen Institutionen und Agenturen zu knüpfen.

1960

DER ANFANG 

Der Beginn unserer Geschichte ist das Jahr 1960. Die erste Vereinigung von Fremdenführern wird gegründet, die später vor einem Notar vereidigt wurde. Die ersten Mitglieder fördern sich selbst und treffen Touristen an strategisch wichtigen Standorten der Stadt wie z.B. dem Domplatz, dem Monumental Friedhof, dem Friedensbogen und sie informieren auch über Hotels und Restaurants.

de_DEDeutsch